Wege zu mehr Selbstannahme und innerer Stabilität

Sich selbst kennenlernen

Du suchst Unterstützung in einer belastenden Lebenssituation? Wünscht du dir einen anderen Umgang mit schwierigen inneren und äußeren Zuständen? Als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Psychotherapie begleite und unterstütze ich Menschen auf ihrem Weg nach innen. Ein wesentlicher erster Schritt in meiner therapeutischen Arbeit ist die bewusste Wahrnehmung des eigenen Erlebens der belastenden Situation. In diesem Erkenntnisprozess lernst du dich selbst besser kennen.
Ich biete dir einen offenen, wertfreien Raum, in dem du dich in deinem eigenen Tempo reflektieren kannst. So lassen sich individuelle Lösungswege finden und erfahren. Dieser Prozess erweitert deinen Denk-, Gefühls- und Handlungsraum. Das Erleben von Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit schafft Raum für mehr Freiheit, Zufriedenheit und innere Stabilität.

Schmerz und Trauma als Wegweiser

Schmerzhafte Erfahrungen gehören zum Menschsein dazu. Unsere Herkunftsfamilie prägt uns, und wir sind Teil einer Ahnenreihe, die in uns weiterlebt. Traumata, Verletzungen und schwierige Lebensumstände können unseren heilen Kern überlagern. Doch wenn wir nach innen schauen, eröffnen sich neue Möglichkeiten: Wir können verlorene Puzzlestücke wiederfinden und zu einem stimmigen Ganzen zusammenfügen. Dadurch erhalten wir die Chance, unsere Prägungen bewusst wahrzunehmen und einen mitfühlenden Umgang mit ihnen zu entwickeln. So erweitert sich unser Blick auf das eigene Leben.

Ankommen, Annehmen, Stärke finden

Die Veränderung behindernder, aber gewohnter Muster erfordert Mut. Doch die Möglichkeit, wahrzunehmen, was schon lange gefühlt und gesehen werden will, wirkt belebend und befreiend. Eine bewusste Begegnung mit schwierigen Gefühlen wie Angst, Trauer, Wut oder Ohnmacht schafft Nähe zu uns selbst. Sie fällt leichter, wenn wir erkennen, dass all diese Gefühle ihre Berechtigung haben – und wir den Weg zur Selbstannahme erfahren.
Um alte Überlebensstrategien zu verändern, kann eine einfühlsame und erfahrene Begleitung hilfreich sein. Dadurch werden neue und korrigierende Erfahrungen möglich. Auf diesem Weg zu uns selbst entfalten sich innere Potenziale und essenzielle Qualitäten.

Glück will gelebt werden

Eine bewusste Wahrnehmung und Verbindung zum eigenen Körper zu schulen, ist ein zentraler Bestandteil meiner traumatherapeutischen Arbeit. In unserer westlichen Welt führt der Lebensstil oft zu einer Trennung von Körper und Geist, Gefühlen und Verstand. Doch wir wissen: Körper und Geist sind untrennbar verbunden. Erkenntnisse aus Neurobiologie und Hirnforschung bestätigen diese Zusammenhänge.
Die Erfahrung von Verbindung ist ein Schlüssel zu Wohlbefinden und dem Gefühl von Glück und Ankommen bei sich selbst. Das Erleben von Glück darf auf körperlicher Ebene gelernt und gelebt werden. Die Akzeptanz des individuellen Prozesses und des eigenen Tempos ist hierbei entscheidend.

Feedback von Klient/Innen

2. November 2023

“Ich wurde von Frau Meike Geißler einige Monate lang in einer meiner schwierigeren Lebensphasen begleitet. Besonders durch ihre geduldige und ihre ruhige Art entstand schnell eine vertrauensvolle Basis, in der ich mich aufgehoben und in den verschiedensten Lebensbereichen gut unterstützt gefühlt habe. Die Sitzungen verhalfen mir mich neu zu orientieren und besser mit schwierigen Situationen im Alltag umzugehen. “

13. Oktober 2023

„Ich hatte Mitte des Jahres Depressionen aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes, der mich sehr schockiert hat. Ich hatte heute meine 6. Stunde bei Frau Geisler und ich bin angenehm ueberrascht von der Art wie sie die Therapiestunde gestaltet. Ihre Tipps und Unterstützungen helfen mir sehr. Ich bin auf einem sehr guten Weg. Danke.“

6. Dezember 2024

“Frau Geißler ist sehr nett. Sie ist verständnisvoll und geduldig und ich habe mich sofort wohl gefühlt. Sie vermittelt einem das Gefühl, dass man über alles reden kann und sie hat tolle Tipps und Methoden auf Lager. Zum Beispiel gegen Prüfungsangst. Sie ist wirklich eine große Hilfe und dafür bin ich sehr dankbar.”

25. Januar 2025

“Ich war ein Jahr bei Frau Geißler in psychotherapeutischer Behandlung. Sie hat mich bezüglich meines Anliegens therapeutisch sehr unterstützt und diesbezüglich bei der Verarbeitung schnell geholfen. Kleine Übungen mit großer Wirkung. Bei Frau Geißler fühlte ich mich jederzeit aufgehoben und verstanden. Ich kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.”

24. Dezember 2023

“Ich hatte den Wunsch auf eine Therapie ohne Antidepressiva und viel mit eigenen Ressourcen arbeiten, um dauerhaften Arzneimittel freien Erfolg zu erzielen auf den ich auch Zugriff habe ohne ständig zu Apotheken laufen zu müssen. Ich wurde zu meiner vollen Zufriedenheit überrascht, wie gut es mit den Methoden, die mir Meike Geißler beigebracht hat, funktioniert. Ich kann sie für alle die auf gleiche Erfolge hoffen wirklich empfehlen und werde, sollte es mir mal wieder nicht so gut gehen, direkt zu ihr gehen. Ein wirklich wundervoller Mensch.”

1. Juli 2024

“Ich war auf der Suche nach einer Gesprächstherapie, um Probleme, die mich seelisch und körperlich belasteten, aufarbeiten zu können. Meike hat mir in einem angenehmen Ambiente den Rahmen gegeben, diese zu äußern und zu analysieren. Durch ihre ruhige und strukturierte Art haben wir zusammen meine Sichtweise auf die Probleme geändert und neue Denkansätze erarbeitet. Dafür vielen Dank“

23. Januar 2025

„Seid ca. 1 Jahr bin ich bei Frau Geißler in psychotherapeutischer Behandlung und war in dieser Zeit der Therapie immer sehr zufrieden. Ich gehe jedesmal mit einem guten Gefühl aus der Sitzung. Die Terminvergabe ist sehr flexibel und auch kurzfristig haben wir bisher immer einen Termin gefunden, wenn es mal sehr akut war. Frau Geißler ist sehr wahrmherzig und einfühlsam. Der Therapieraum ist gemütlich eingerichtet und strahlt eine unglaubliche Wärme aus. Ich kann nur empfehlen bei Interesse einen Kennenlerntermin zu vereinbaren, um zu schauen, ob es harmoniert. Ich kann nur eine absolute Empfehlung aussprechen.“